Die Liste an vergleichsweise leichten und schlanken E-Bikes mit Mahles populärem X35-Antrieb scheint nie zu enden. So nutzt auch Ribble aus Großbritannien dieses System und verbaut es nicht nur in vielen Rennrädern, sondern auch in der Urban Bike-Serie Hybrid AL e.
Kurz zusammengefasst besteht der Antrieb aus einem 250 Watt-Nabenmotor im Hinterrad und einem schlanken Akku mit 250 Wh, der fest verbaut im Unterrohr des Bikes Platz findet. Gesteuert wird das System recht minimalistisch über einen Button am Oberrohr. Dieser stellt nicht nur die Akkukapazität dar, sondern es lässt sich auch die gewünschte Fahrstufe auswählen. Auf ein klassisches Display wird bewusst verzichtet, optional kann man sein Smartphone mit der zugehörigen App nutzen.
Als Schaltung verbaut Ribble eine 11-Gang Kettenschaltung aus SRAMs NX-Serie, die hydraulischen Scheibenbremsen kommen von Tektro. Die Reifen sind mit 35 mm relativ schmal und tragen sicherlich auch zum leichten Gesamtgewicht der Bikes bei: so soll dieses je nach Ausstattung zwischen 13 und 15 kg liegen.

Mit dem regulären Hybrid AL e bietet Ribble einen Diamantrahmen in den Farben Blau und Kupfer an, welcher vor allem durch sein gebogenes Sitzrohr auffällt – was definitiv Geschmacksache ist! Die Bikes gibt es zudem in einer sogenannten Fully Loaded Edition, welche dann eine Commuter-Ausstattung mit Gepäckträger (in Rahmenfarbe), Schutzbleche und ein Batterie(!)-Beleuchtungsset beinhaltet. Warum man hier nicht auf eine integrierte Lösung mit Anschluss an den E-Bike-Akku setzt, kann wohl nur der Hersteller selbst beantworten.

Deutlich interessanter ist allerdings die Step-Through-Variante der Bikes, welche mit einem Komfortrahmen in Trapezform daherkommt! Hier verbaut Ribble zusätzlich einen kompakten Daumentaster am Lenker, mit dem sich der elektrische Antrieb deutlich intuitiver bedienen lässt. Zudem werden bei diesem Modell die Kabel und Leitungen ganz zeitgemäß über den Vorbau in den Rahmen zu führen – wodurch der Lenker deutlich aufgeräumter aussieht. In Summe also ein richtig interessantes Bike, dem auch die Lackierung in Deep Berry ausgezeichnet steht.

Und um das Ganze noch zu toppen, liefert Ribble mit dem CGR AL e Step Through noch eine zusätzliche Variante des Komfortrahmens mit Rennlenker und Shimanos Tiagra- bzw. 105-Schaltung. Ein wirklich außergewöhnliches Bike, was begeistern kann!
Zusammengefasst bleibt also festzuhalten: Ribbles hybride Step-Through-Bikes sind top, die Modelle mit Diamantrahmen fallen im Vergleich dazu deutlich ab. Immerhin spiegelt sich dies auch im Preis wieder: so sind die Diamantrahmen-Modelle mit 2.100 Euro bzw. 2.200 Euro etwas günstiger als die Step-Through Bikes. Diese kosten (immer noch moderate) 2.200 bzw. 2.300 Euro, die Rennlenker-Modelle starten dann bei 2.300 Euro.
Alle weiteren Informationen zu den Bikes gibt es auf der Website von Ribble.